Unsere Geschichte
Wir blicken auf eine traditionsreiche Vergangenheit zurück. Erleben Sie jetzt unsere Firmengeschichte durch unsere Timeline und erfahren Sie alles über unser Unternehmen!
1926
gründete Maurermeister Anton Winkler das Bauunternehmen Winkler. Im kleinen Rahmen und mit einfachsten Hilfsmitteln wurden Bauaufträge in verschiedenen Bereichen ausgeführt.

1960
übernahm der Sohn Baumeister Ing. Robert Winkler sen. den Betrieb, der bereits stark gewachsen war und über 25 Mitarbeiter beschäftigte.
Die Abwicklung von Aufträgen im öffentlichen und privaten Wohnbau, sowie die Spezialisierung im Brückenbau, bildeten über viele Jahre die Basis des kontinuierlich wachsenden Unternehmens.

1990
wurde die Baufirma an die nächste Generation an Baumeister Ing. Robert Winkler jun. weitergegeben.
1996
wurde das neue Bürogebäude samt 10.000m² Betriebsareal in Frauental bezogen und der Betrieb aufgenommen.

1998
wurde eine Regenwassernutzungsanlage für das Firmenareal errichtet. Die Firmenwaschanlage und die WC-Anlagen werden somit mit Regenwasser statt Trinkwasser gespeist.
2007
wird die Heizung des kompletten Firmenareals (ca 10000 m2) auf eine Hackschnitzelheizung für Altholz umgestellt.
2014
wird auf den Lagerhallen eine Photovoltaikanlage mit 150 kWp errichtet. Nach Heizung (Altholz) und Brauchwasser haben wir nun auch den Strom in Eigenproduktion.

2015
tritt der Sohn Robert Christoph Winkler als Gesellschafter in die Firma ein.
2016
Eröffnung einer Filiale in Graz um noch besser dort präsent zu sein.

2018
Das Unternehmen beschäftigt ungefähr 60 Fachkräfte und Lehrlinge.
Fertigstellung des Eigenprojektes Albert Schweitzer Center Graz mit 2 Tiefgaragengeschoßen, Büroflächen und 50 Wohneinheiten.

2020
erfolgt die Erneuerung der Hackschnitzelheizung mit modernster Technologie um geringe Stickstoff- und Feinstaubwerte aufzuweisen. Die neue Anlage hat eine eigene Feinstaubabscheidung wodurch diese nur mehr extrem niedrige Werte aufweist.
2020
wird der erste Elektro-PKW in Betrieb genommen.
2022
wird auf weiteren Lagerhallen eine Photovoltaikanlage mit 80 kWp errichtet.
